Unsere Beiträge im Archiv
Anleuchten am Muasem Hüs
Am 26. November fand um 16 Uhr das traditionelle „Anleuchten“ der Morsumer Kulturfreunde im Innenhof des Muasem Hüs statt. Rund 70 Besucher kamen zur dieser feierlichen Veranstaltung und waren begeistert von dem liebevoll geschmückten Innenhof.
2022 soll wieder gesellig werden
Für drei weitere Jahre wurde Maren Ehmke in der vergangenen Woche als Vorsitzende der Morsumer Kulturfreunde in ihrem Amt bestätigt. So lange haben die Mitglieder nun Zeit, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden.
Gemeinsame Hilfsaktion in Zeiten von Corona
Vereint gegen die sozialen Auswirkungen der Corona-Krise haben die Evangelische Kirchengemeinde, die Morsumer Kulturfreunde mit ihrem Vereinsverbund ″13 in einem Boot″ und der Ortsbeirat Morsum die Hilfsaktion ″Wir für Morsum″ ins Leben gerufen.
Bücherei unter neuer Regie
Stabwechsel in der Bücherei im Muasem Hüs: Mehr als zehn Jahre lang hatte Sylta Schmidt die Besucher jeden Montagnachmittag persönlich betreut, nun gab sie das Ehrenamt an einen anderen ebenso versierten und bekannten Morsumer ab.
Mitgliederlotto
Bilder vom Mitgliederlotte
Thing der Morsumer Kulturfreunde
Wie gut funktioniert die fusionierte Gemeinde Sylt? Dieser Frage sind die Morsumer Kulturfreunde in ihrem Thing am Petritag nachgegangen und befragten nicht nur Kreispräsident Manfred Uekermann, Bürgermeister Nikolas Häckel und Lars Schmidt als Vertreter des Ortsbeir…
Kurpark heißt nun „Muasem Guart“
Es geht voran mit der Umgestaltung des Morsumer Kurparks: Seit Beginn des Monats sind Fachfirmen damit beschäftigt, die angelieferten Freizeit-Elemente zu installieren sowie den Hauptweg, der das Muasem Hüs mit dem Bedarfsparkplatz verbindet, zu verbreitern.
Ein gedrucktes Dankeschön: ″Morsumer Geschichte(n)″
Für das Jahr 2020 hatte der Verein der Morsumer Kulturfreunde wieder einen bunten Strauß an Veranstaltungen arrangiert. Doch dann kam ″Corona″ und damit alles anders.
Neues Mobiliar für Morsumer Kurpark
Schon seit geraumer Zeit drängt der Verein der Morsumer Kulturfreunde auf die Umgestaltung des wenig attraktiven Kurparks hinter dem Muasem Hüs, nun ist quasi der inoffizielle Startschuss gefallen.
Jööltir on Muasem 2019
Bilder vom Jööltir on Muasem 2019
Das Kinderfest 2019
Bilder vom Kinderfest 2019
„Anbaden“ mit erneutem Besucherrekord
Eigentlich lockt es Dr. Christiane Eilrich erst im Sommer in die Nordsee, doch für das traditionelle „Anbaden“ der Morsumer Kulturfreunde machte sie eine Ausnahme.
Ostermarkt 2019
Bilder vom Ostermarkt 2019
Ostereierwerfen 2019
Bilder vom Ostereierwerfen 2019
Jahreshautpversammlung 2019
Kompakt, informativ, harmonisch: Präzise wie ein Uhrwerk lief die Hauptversammlung der Morsumer Kulturfreunde ab und ließ daher im Anschluss noch viel Raum für Gespräche bei kühlen Getränken und heißer Suppe, die der Verein spendiert hatte.
Goldener Herbst 2019
Bilder vom Goldenen Herbst 2019
Morsumer Wiesn 2019
Bilder von den Morsumer Wiesn 2019
Jööltir ön Muasem 2018
Bilder vom Jööltir ön Muasem 2018
Snewit en di Puken fan Söl
Bilder vom Snewit en di Puken fan Söl
Lottonachmittag 2018
Bilder vom Lottonachmittag 2018
Ostereierwerfen 2018
Bilder vom Ostereierwerfen 2018
Mittsommernacht im Muasem Hüs 2018
Bilder von der Mittsommernacht im Muasem Hüs 2018
Kinderfest 2018
Bilder vom Kinderfest 2018
Rekordbeteiligung beim diesjährigen „Anbaden“
Dass in diesem Jahr beim „Anbaden“ eitel Sonnenschein herrschte, lag womöglich auch daran, dass Dr. Christiane Eilrich ihren guten Draht nach oben nutzte
Ostermarkt 2018
Bilder vom Ostermarkt 2018
Das 25-jährige Jubiläum
Das war eine Geburtstagsfeier nach Maß: Bei herrlichem Wetter, exzellenter Live-Musik und im Beisein von 200 gut gelaunten Gästen beging der Verein der Morsumer Kulturfreunde im Juli 2015 sein 25-jähriges Jubiläum.
Die Fahnenweihe
Wenige Wochen nach dem Jubiläumsfest folgte im August dann die feierliche Fahnenweihe.